Autor: Khola Maryam Hübsch
8
Aug.
By Khola Maryam Hübsch
In English Articles
The European Court of Justice has declared France’s ban on the face-veil to be legal, because apparently it endangers societal harmony. On the contrary: it is the ban itself which endangers it. What can this ban be, other than emblematic politics? Created in an anti-Islamic environment in France, this law had the function of clientele politics. […]
1
Juni
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Ist der Islam sexistisch? Diskriminiert der Koran Frauen und Mädchen? Gehört eine Burka zur Religionsausübung? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir mit den Expertinnen auf dem Podium. Wir freuen uns auf Deine Fragen und Beiträge!
23
Mai
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Veranstaltungsort: Club Voltaire Westliche Popkultur im Dienst der IS-Propaganda? Wie lässt sich erklären, dass die Progapanda des „Islamischen Staats“ bei jungen Europäern/-innen Erfolg hat? Welche Rolle spielte „der Westen“ bei der Entstehung der Terrormiliz? Wie nutzt der IS die islamische Theologie und die Ästhetik westlicher Popkultur für seine Propaganda? Lässt sich der Islam bzw. der Koran auch anders […]
21
Mai
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Integration kann ein Kraftakt sein. Dass sie notwendig ist, um Migranten in einer neuen Gesellschaft ein gutes Leben zu ermöglichen, ist keine Frage. Wie genau man Integration definieren kann, ist jedoch offen. In dieser Veranstaltung soll beleuchtet werden, welche Impulse die Aushandlung der Bedeutung von Integration für unsere Gesellschaft und die Migranten gibt und ob […]
19
Mai
By Khola Maryam Hübsch
In English Articles
In her new book, Alice Schwarzer is the first to finger a definite culprit in the New Year’s Eve incidents in Cologne: „sharia Islam“. In her reasoning she adopts the same interpretation of the Koran favoured by Muslim extremists, while providing fodder for Islamophobic right-wing populists.
19
Mai
By Khola Maryam Hübsch
In Blog
Alice Schwarzer benennt in ihrem neuen Buch zur Kölner Silvesternacht erstmals einen Schuldigen: den „Scharia-Islam“. Mit ihrer Argumentation übernimmt sie die Koranlesart von muslimischen Extremisten und hilft zugleich der AfD.
29
Apr.
By Khola Maryam Hübsch
In Video Blog
Talkrunde in Gera im Rahmen des Projektes „Demokratie leben!“ BMFSFJ über die Bedeutung des Islam und die Rolle der Muslime in Deutschland! Was bedeutet islamisches Recht? Was bedeutet die Scharia? Soll es religiöse Symbole in öffentlichen Einrichtungen geben? Wie wird der Koran ausgelegt? All diese und noch mehr Fragen standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion, einem […]
20
Apr.
By Khola Maryam Hübsch
In Journalistische Beiträge
Junge, alkoholisierte Männer mutmaßlich nordafrikanischer Herkunft belästigen in der Silvesternacht Frauen, etwa 450 Strafanzeigen wegen sexueller Übergriffe gehen bei der Polizei ein. In den Tagen und Wochen danach entzündet sich eine rassistische Debatte über die Ursachen der sexuellen Gewalt. Objektiv betrachtet, gäbe es eine Reihe von Faktoren, die als Gewalt begünstigende Elemente problematisiert werden könnten.
19
Apr.
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Mit dem öffentlichen Fernseh-Talk „Islamisierung des Abendlandes?“ wollen die Initiatoren des Projektes „Töten im Namen Gottes“ am 19. April 2016 einen weiteren Beitrag zur Aufklärung über den Islam leisten und dabei die Möglichkeiten des Zusammenlebens in den Blick nehmen, ohne bestehende Konfliktpunkte zwischen den Kulturen und Religionen auszusparen. Bereits im Oktober des letzten Jahres erörterten Experten im Fernsehtalk „Anatomie […]
9
März
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Die Debatte bestehend seit der Silvesternacht 2015/16 in Köln zeigt es deutlich: Ängste und Bedenken gegenüber dem Islam kursieren nach wie vor. Doch welches Verhalten von Muslimen lässt sich mit der islamischen Lehre rechtfertigen?
7
März
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Die Gesellschaft der Freunde des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden e.V. lädt am 13. März um 11:00 Uhr zum Schauspielforum zu Ayad Akhtars brandaktuellem Stück »Geächtet« ins Foyer des Großen Hauses ein.
3
März
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Kein Akademikerforum, sondern ein Wissenstransfer der gelebten Erfahrungen.
23
Feb.
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Muslime zwischen Medialisierung ihres Glaubens und gelebter Normalität.
16
Feb.
By Khola Maryam Hübsch
In English Articles
The sudden rise of the Pegida movement in Germany has shown that many people here obviously have a deep-seated fear of Islam.
1
Feb.
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Deutschland hat sich in den vergangenen 25 Jahren geöffnet und ein neues Verhältnis zu Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Migrationshintergrund entwickelt. Inzwischen herrscht ein breiter Konsens, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Statistisch gesehen ist es inzwischen sogar nach den USA das zweitbeliebteste Einwanderungsland weltweit. So leben hier unter anderem rund vier Millionen Muslime und die Mehrheit von Ihnen […]
28
Jan.
By Khola Maryam Hübsch
In Veranstaltungen
Am Donnerstagabend fand auf dem Campus der Leuphana die zweite Veranstaltung der Reihe „Einwanderungsland Europa – Wie begegnet Lüneburg der Welt?“ statt, organisiert von Sven Prien-Ribcke, dem Mitinitiator der Reihe.
27
Jan.
19
Jan.
11
Jan.
By Khola Maryam Hübsch
In English Articles
Our outrage over the sexist Muslim male reveals a need to feel superior. It expresses a brand of cultural chauvinism that co-opts feminism as a means of diverting attention from its own sexist and racist shortcomings.
10
Jan.
By Khola Maryam Hübsch
In Journalistische Beiträge
In der Debatte über die Silvesternacht in Köln trüben antimuslimische Ressentiments den Blick auf ein globales Problem.
8
Jan.
By Khola Maryam Hübsch
In Journalistische Beiträge
In der Entrüstung über den Sexismus des muslimischen Mannes offenbart sich das Bedürfnis nach Überlegenheit. Sie ist Ausdruck eines Kulturchauvinismus, der den Feminismus vereinnahmt, um von seinem eigenen Sexismus und Rassismus abzulenken.
9
Dez.
By Khola Maryam Hübsch
In Fernsehen
Was bringt ein Burka-Verbot in Deutschland? Wie praktikabel ist eine formelle Integrationspflicht? Welche der Maßnahmen machen Sinn?
2
Dez.
By Khola Maryam Hübsch
In Vorträge
Was sind die zentralen rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen bei der Wahrung der Religionsfreiheit in Deutschland, und wie können Politik, Zivilgesellschaft und die Religionsgemeinschaften zu dieser beitragen? In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe stand am 2. Dezember 2015 unter anderem Khola Maryam Hübsch den Abgeordneten des Bundestags Rede und Antwort.
17
Sep.
By Khola Maryam Hübsch
In Hörfunk
Talksendung „Im Gespräch“ mit Khola Maryam Hübsch, Journalistin und Bloggerin, und Moderatorin Sofia Huzurudin (imo) zum Thema Islamfeindlichkeit, Integration und Toleranz.
7
Aug.
By Khola Maryam Hübsch
In Interviews
Über Freiheit, Glaube, Gottesliebe – und was das Kopftuch mit all dem zu tun hat Publik-Forum: Frau Hübsch, Ihr neustes Buch heißt »Unter dem Schleier die Freiheit«. Wie fühlt sich diese Freiheit für Sie an? Khola Maryam Hübsch: »Freiheit ist, in Gott gefangen zu sein«. Das hat Mirza Ghulam Ahmad einmal gesagt, der Begründer der […]
22
Juli
By Khola Maryam Hübsch
In Interviews
Nicht der Islam ist das Problem, sondern reformunwillige Muslime. Gleichzeitig klagt die muslimische Journalistin, in der Diskussion um den Kampf gegen den Islamischen Staat gehe es zu sehr um Religion.