Integration ist ein Schlüsselbegriff gegenwärtiger Debatten. Eine Identität, die die Kategorie „deutsch“ enthält und jenseits eines ethnischen Herkunftsverständnisses liegt, scheint dabei für viele schwer vorstellbar zu sein. Das gilt vor allem, wenn sich Menschen gleichzeitig als muslimisch und deutsch identifizieren. Was aber bedeutet Deutsch sein vor dem Hintergrund einer sich pluralisierenden Gesellschaft? Kann man deutsch und muslimisch sein?